Hier möchten wir Dir ein paar Empfehlungen und Hinweise mit auf den Weg geben, die auf jahrzehntelanger Erfahrung beruhen. Wenn Du diese Tipps beachtest, wirst Du Deine Ausbildung schon bald erfolgreich abschließen können!
… Deinen Führerscheinantrag umgehend bei Deinem zuständigen Ordnungsamt abzugeben. Die Bearbeitungszeit bei der Behörde liegt zwischen drei bis sechs Wochen, manchmal auch länger.
… Dein Lehrmaterial konzentriert durchzuarbeiten, da es prüfungsrelevant ist.
… am theoretischen Unterricht teilnehmen; dies ist gesetzlich vorgeschrieben
… die gesetzlich vorgeschriebene Mindestanzahl von Sonderfahrten (diese richten sich nach der Führerscheinklasse) absolviert haben.
… dem Unterricht aufmerksam zu folgen. Dadurch wird sich Dein Verständnis für die Zusammenhänge von Theorie und Praxis verbessern. Dies hilft Dir außerdem, Fahrstunden zu sparen.
… Fahrstunden-Termine zu vereinbaren, die Du einhalten kannst. Solltest Du einen Termin mal nicht einhalten können, informiere Deinen Fahrlehrer bitte umgehend, spätestens jedoch zwei Werktage vorher.
… … bei gesundheitlichen oder körperlichen Beeinträchtigungen um eine Information. Wir bemühen uns, für Dich eine individuelle Lösung finden.
… uns umgehend zu informieren, sollte Dein zuständiges Ordnungsamt Auflagen für Deinen Führerscheinerwerb erteilt haben.
… uns frühzeitig über Termine zu informieren, an denen Du keinesfalls an einer Prüfung teilnehmen kannst.
… uns umgehend zu informieren, sollten unvorhergesehene Ereignisse Deine Ausbildung gefährden.